
BYD TALKS
In unserer Rubrik “beyondgas talks” präsentieren unsere Key-Note-Sprecherinnen und Sprecher und H2-Expertinnen und Experten bereits vor dem Congress ihre Video-Statements zu unserem Veranstaltungsmotto
“Change Request für die Wasserstoffökonomie”, sowie ihren Beitrag auf unserem Congress beyondgas2025.
Es passiert viel im Jahr 2025 im Wasserstoffmarkt auf nationaler und Europäischer Ebene - wir wollen Impulse vermitteln, ob es Änderungen in der Ausrichtung geben muss. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Folgende Leitfragen beantworten unsere Key-Note-Sprecherinnen und -Sprecher bzw.
unsere H2-Expertinnen und Experten:
Sehen Sie aus Ihrer persönlichen Perspektive einen „Change Request“ für die Wasserstoffökonomie für den energiepolitisch und regulatorisch eingeschlagenen Weg?
Was ist aus Ihrer Sicht am eingeschlagenen Weg zielführend und was sollte geändert oder angepasst werden?
An wen bzw. an welche Instanz würden Sie Ihren persönlichen Change Request richten?
Zu welchen Themen in diesem Kontext werden Sie als Sprecherin oder Sprecher auf beyondgas2025 berichten?
Seien auch Sie vor Ort mit dabei und diskutieren Sie mit - jetzt Ticket! sichern und in der Zwischenzeit bleiben Sie gespannt auf die folgenden Videobeiträge, die wir in den kommenden Wochen erweitern.
Olaf Lies
Ministerpräsident Land Niedersachsen
Barbara Fischer
Geschäftsführerin, Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V.
Sascha Grüner
Referatsleiter, Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Benjamin Peschka
Manager Netzwirtschaft, MVV Netze GmbH
Rafael Schmidt
Geschäftsführer, Evety GmbH
Friederike Lassen
Vorständin, Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.
Kerstin Andreae
Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Beátrice Angleys
Leiterin H2-Plattform, Thüga AG
Michael Schmöltzer
Head of Business Support, Uniper Energy Storage GmbH, Co-Vorsitzender von H2eart for Europe
Dr. Christoph von dem Bussche
Präsident ENNOH und Geschäftsführer GASCADE Gastransport GmbH
Kirstin Sloos-Timpte
Business Development Hydrogen - Storage, N.V. Nederlandse Gasunie
Jimmie Langham
Geschäftsführer, cruh21 GmbH
Julian Heinrich
Regulierung, Thüga Aktiengesellschaft
Alexander Gehling
Programm Manager Wasserstoff und Brennstoffzelle,
NOW GmbH
Torsten Maus
Vorsitzender der Geschäftsführung, EWE Netz GmbH
Dr. Stefan Kaufmann
Senior Advisor, Horvath & Partner, Senior Advisor World Energy GH2
Stefan Dohler
Vorstandsvorsitzender, EWE AG
Sebastian Heinermann, Norma Kemper
INES e.V.
Andreas Schmidt-Sonntag
Management Consultant, BTC AG
Jörg Schönbach
Global Head of Marketing and Productmanagement, RMG Messtechnik GmbH
Robert Seehawer
AquaVentus Förderverein e.V.
David Ruprecht
Senior Research Consultant, Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.
Karsten Peter
Prokurist und Leiter Standort- und Geschäftsentwicklung, STORAG ETZEL GmbH
Dr. Hanno Butsch
BBH Consulting AG, Bund der Wasserstoffregionen
Prof. Dr. Carsten Agert
Direktor, Institut für Vernetzte Energiesysteme, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Dr. Carsten Leder-Rademacher
Leiter Netzvertrieb, Thyssengas GmbH
Prof. Dr. Olaf Däuper, Christian Thole
Becker, Büttner Held
Anke Alvermann-Schuler
Business Development Manager Hydrogen,
Gasunie Energy Development GmbH
Breakout-Session am 23.09. “H2-Netzentwicklung”
Jörg Schönbach
Jörg Schönbach, RMG Messtechnik GmbH
Breakout-Session am 23.09. “H2-Hardware & Systemkomponenten”
Kirstin Sloos-Timpte
Business Development Hydrogen, N.V. Nederlandse Gasunie
Breakout-Session am 23.09. “H2-Speicher”
Stéphane MAILLARD
Commercial Director
Elogen SAS
Breakout-Session am 23.09. “H2-Hardware & Systemkomponenten”
Tobias Moldenhauer
Geschäftsführer EWE Hydrogen GmbH
Key-Note-Session am 24.09. “Wasserstoff in der Energiepolitik”
Robert Seehawer
Geschäftsführer, AquaVentus Förderverein e.V.
Moderation Keynote-Session am 25.09. “Closing Impulses”
Friederike Lassen
Friederike Lassen, Vorständin, Deutscher Wasserstoff-Verband (DWV) e.V.
Keynote-Session am 25.09. “Closing Impulses”
Dennis Wehmeyer
Leiter Wasserstoff und Nachhaltigkeit, GASCADE Gastransport GmbH
Breakout-Session am 25.09. “Europäische Wasserstoffprojekte”
Cihan Sönmez
Senior Manager Business Development,
RWE Generation SE
Breakout-Session am 24.09. “H2-Vertrieb & Netzvertrieb”
Andreas Stroink
Andreas Stroink, Energy Hub Emsland
Breakout-Session am 25.09. “Europäische Wasserstoffprojekte”
Gottfried Steiner
CEO, Central European Gas Hub, GreenGas Platform
Breakout-Session am 24.09. “H2 Handel”
Kerstin Andreae
Hauptgeschäftsführerin BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Impulsvortrag und Paneldiskussion Opening Session am 23.09.
Dr. Daniel Kipp
Dieter Meyer Consulting GmbH
Powerhouse Nord - Special Breakout-Session am 24.09.
Dr. Hanno Butsch
Bund der Wasserstoffregionen / BBH Consulting AG
Breakout-Session am 24.09. “H2 Handel”
Heiko Fastje
Mitglied der Geschäftsleitung, EWE NETZ GmbH
Keynote-Session am 23.09. “H2-Infrastruktur”
Dr. Tina Ines Dressel
Rechtsanwältin | Partnerin, okl & partner Rechtsanwälte PartG mbB
Breakout-Session am 23.09. “H2-Netzentwicklung” und Breakout-Session am 25.09. “Nationale H2-Regulierung”
Britta van Boven
Geschäftsführerin Gasunie Deutschland GmbH & Co. KG
Impulsvortrag und Paneldiskussion Opening Session am 23.09.
Steffen Herndl
Senior Director, Exxeta AG
Breakout-Session am 23.09. “H2-IT Lösungen”
Breakout-Session am 25.09. “H2- Forschung & Innovationen”
Dr. Alexander Dyck
Abteilungsleiter Stadt und Gebäudetechnologien,
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Breakout-Session am 25.09. “H2-Forschung & Innovationen”