energate News: Grüner Wasserstoff wieder teurer
Bonn (energate) - Eine im Mittel niedrigere Windeinspeisung sorgte in der vergangenen Woche für etwas höhere Strompreise und damit auch für höhere Inputkosten bei grünem Wasserstoff. Die Gaspreise und Inputkosten für konventionellen Wasserstoff gaben aufgrund der milden Wetterlage und des stabilen LNG-Angebots auf Wochenbasis etwas nach, verbleiben aber aufgrund des Ukraine-Konflikts auf hohem Niveau. Der Hydex "Green" erhöhte sich im Wochenmittel um 40 Euro/MWh (1,34 Euro/kg) auf 230 Euro/MWh (7,66 Euro/kg) wobei grüner Wasserstoff am vergangenen Sonntag mit 140 Euro/MWh (4,66 Euro/kg) wettbewerbsfähig mit grauem und blauen Wasserstoff war.
Hydex "Blue" und Hydex "Grey" verringerten sich im Wochenmittel jeweils um 4 Euro/MWh (0,12 Euro/kg) auf 142 Euro/MWh (4,72 Euro/kg). Die Wettbewerbsfähigkeit von grünem Wasserstoff gegenüber grauem Wasserstoff verringerte sich im Wochenvergleich deutlich. Der Hyspread "Green-Grey" stieg im Vergleich zur Vorwoche um 44 Euro/MWh (1,47 EUR/kg) auf 88 Euro/MWh (2,94 Euro/kg) und verdoppelte sich damit. /Andreas Gelfort, E-Bridge Consulting
Der Wasserstoffindex Hydex ist im Moment noch kostenbasiert und bezieht sich auf die kurzfristigen Gestehungskosten von drei verschiedenen Technologien zur Herstellung von Wasserstoff, Elektrolyse (grün), Dampfreformierung mit (blau) und ohne (grau) CO2-Speicherung. Er wurde vom Beratungsunternehmen E-Bridge Consulting entwickelt und erscheint wöchentlich im Wasserstoff-Briefing von energate.