energate News: Spatenstich für grenzüberschreitende H2-Leitung
Hoogstede (energate) - In Hoogstede startet Thyssengas die Umstellung der ersten grenzüberschreitenden H2-Leitung zwischen Vlieghuis in den Niederlanden und Ochtrup im Münsterland. Der offizielle Spatenstich ist gesetzt, bis zum Jahr 2027 soll das rund 53 Kilometer lange Erdgas-Leitungssystem Wasserstoff transportieren können.
Die Vorarbeiten laufen seit Jahren. Anfang 2023 kaufte der Fernleitungsnetzbetreiber der RWE Generation eine rund zwölf Kilometer lange Erdgasleitung an der niederländischen Grenze ab. Das Teilstück verbindet Vlieghuis in der niederländischen Provinz Drenthe mit Kalle (Grafschaft Bentheim), sodass dort ein Neubau überflüssig wird.
Im Frühjahr 2024 prüfte ein sogenannter Molch den Zustand der Leitung auf Wasserstofftauglichkeit. In Kalle und an fünf weiteren Baustellen starteten jetzt Bauarbeiten für die Umwidmung der Pipeline, erläuterte eine Thyssengas-Sprecherin. Es gebe keine Verschiebungen der Bautätigkeiten durch die zuletzt wenig erfreulichen Nachrichten im Wasserstoffmarkt, führte sie auf Nachfrage aus. Die Leitung Vlieghuis - Ochtrup ist Teil des Projektes Get H2. Das Netz verbindet die Erzeugung von grünem Wasserstoff mit industriellen Abnehmern in Niedersachsen, NRW und die Anbindung von Kavernenspeichern sowie den Import über die Niederlande.